Den ganzen Dezember und die Hälfte des Januars über waren wir, die Digitalen Helden, gut beschäftigt mit den jüngsten Mitschülern. Es wurde viel aufgeklärt über das Thema Klassengruppen und deren Probleme. ...
Am 23. April 2022 war es wieder so weit: Deutschlandweit feierten Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. ...
An einem sonnigen Samstag im März strömten – ganz hygienevorschriftskonform mit Abstand und entsprechend dem vorher gebuchten Zeitfenster – ab 10:00 Uhr unablässig neugierige, ...
Anlässlich des Welttages des Buches am 23.April haben sich die Profilzweig 3B Schülerinnen und Schüler der 10a/b Gedanken für einen Plakatentwurf gemacht, um andere Mitschüler/innen zum Lesen ...
Was sind das denn für Gefäße? Das wird sich sicherlich der ein oder andere fragen, der diese Gefäße anschaut, die ursprünglich einmal Kaffeepulverdosen waren. ...
Passend zu den kommenden Osterferien veranstalteten die Tutoren der Klasse 5b am 06.04.2022 eine Schnitzeljagd mit anschließender Osternestsuche. ...
Auch in diesem Jahr fanden an der Realschule Kösching mehrere Aktionen zum Deutsch-Französischen Tag statt. Seit der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags am 22. Januar 1963 pflegen Frankreich und Deutschland ...
Wer den Titel liest wird sich wohl denken „Was hat denn Watten mit dem Geschichtsunterricht der 8. Klasse zu tun?“ Hier kommt die Auflösung: Der zweite große Themenkomplex laut Geschichtslehrplan ...
Ingolstädter Straße 111
85092 Kösching
Tel. 08456 918 919-0
Fax: 08456 918 919-10
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mo 09.05.2022 - Mi 11.05.2022
8:30 - 12:30 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr
Termine und Links zu allgemeinen Informationen zum Übertritt finden Sie auch noch hier.
Eine Online-Schulanmeldung für das Schuljahr 2022/2023 ist ab 01.04.2022 über unsere Homepage möglich. Termine zur Anmeldung können telefonisch ab 04.04.2022 vereinbart werden.
Hier findest du hilfreiche Links: