antigewalt training 2025 thsKennst du deine Mitschüler? Nicht nur den Vor- und Nachnamen, sondern auch, was er mag und was ihm wichtig ist. Beim Aktionstag der Gruppe „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ...

 

 

am 21.7.2021 stellte der Referent Denizhan Cebi unseren Schülerinnen und Schüler diese Frage. Wie erwartet scheiterte das Experiment. Denn wenn man seine Kolleginnen und Kollegen kennt, lernt man sie zu verstehen und es kann sich kein Hass aufbauen. Mit vielen Geschichten aus seinem Leben brachte Denizhan den Schülerinnen und Schülern bei, dass Gewalt keine Lösung bringt. Stattdessen helfen Komplimente, das Miteinander zu gestalten. „Jeder hat gelacht und jeder war glücklich“, so das Statement eines Schülers über diese Übung. Als besonderer Gast erzählte Linus Rosenlöcher vom FCI seine Geschichte, als er das erste und einzige Mal eine rote Karte bekam. „Denke erst kurz nach, bevor du deinem Impuls nachgehst“, so seine Message.

Um die Patenschaft zum FC Ingolstadt dauerhaft zu festigen, wurde zu diesem Anlass auch eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Realschule Kösching und dem FC Ingolstadt unterzeichnet. Gemeinsam wollen wir an einer fairen Schule für eine Gesellschaft mit Respekt sorgen. Zu dieser Veranstaltung übernahm der Audi-Schanzer-Golf-Cup 2025 die Kosten.

Vertieft wurden die Anregungen in den verschiedenen Stationen, welche die Aktionsgruppe von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage gestaltete. Die DraMoTeC-Klasse spielte Szenen vor und die Gruppen überlegten sich, wie sie den gezeigten Konflikt friedlich lösen könnten. In anderen Stationen ging es darum, Vorurteile zu entlarven und auf Beleidigungen kreativ aber gewaltfrei zu reagieren.

Insgesamt ein gelungener Tag, der unseren Sechstklässlern neue Horizonte öffnet und Mut macht, sich für ein couragiertes Miteinander einzusetzen.

Konrad Reindl