fussball suedbayern 2025 thsErstmals in der Geschichte unserer Realschule Kösching konnte sich eine Fußballschulmannschaft zum oberbayerischen Meister krönen. In der Wettkampfklasse Jungen II gelang dies nun ...

 

 

unserem Team und man hatte in diesem Schuljahr dadurch auch das Glück, das südbayerische Landesfinale ausrichten zu dürfen. Am 07. Juli war es dann soweit und als Gegner durften wir die Sieger aus den Regierungsbezirken Niederbayern (Realschule Dingolfing), Schwaben (Heinrich-von-Buz Realschule Augsburg) und der Stadt München (Maria-Theresia-Gymnasium München) bei uns ins Kösching willkommen heißen. Auf dem Sportgelände des TSV Kösching begrüßten zunächst der Köschinger Bürgermeister Herr Sitzmann, unser Schulleiter Herr Schuster und Obmann Herr Bösl die Teams, ehe es in zwei Halbfinalspielen um die Finaltickets für das Bayernfinale ging. Unser RSK-Team bekam das MTG München zugelost und startete furios. Angeheizt von den über 300 zuschauenden 8. und 9. Klässlern enteilte in der 6. Spielminute Felix Dietrich der kompletten gegnerischen Hintermannschaft und vollstreckte eiskalt zum umjubelten 1:0-Führungstreffer. Bis zum Seitenwechsel änderte sich an diesem Spielstand nichts mehr ehe sich in Halbzeit zwei unsere Mannschaft nahezu selbst übertraf. Mit spielerischer Finesse und mannschaftlicher Geschlossenheit fegte man über die Münchner Gymnasiasten hinweg. Noah Alter erhöhte auf 2:0, wiederum Felix Dietrisch erzielte kurz darauf das 3:0 und zum krönenden Abschluss vollstreckte Johannes Kraus zum 4:0-Endstand. Im Finale wartete nun die Heinrich-von-Buz Realschule Augsburg (1:0 Sieg über Dingolfing), welche als DFB-Eliteschule ausgezeichnet wurde und zudem Partnerschule des FC Augsburg ist. Hoch motiviert gingen unsere Jungs ins Spiel. Doch nach einem feinen Spielzug über die rechte Seite vollstreckte bereits in der Anfangsphase ein Augsburger Mittelstürmer die Hereingabe zur 1:0-Führung. Es entwickelte sich ein intensives Spiel auf Augenhöhe mit Torchancen auf beiden Seiten. Trotz einer unglaublichen kämpferischen Leistung gelang es unserer Mannschaft leider nicht mehr den Ausgleich zu erzielen. Doch die Enttäuschung über die Finalniederlage verflog anschließend ziemlich schnell. Der Stolz über die gezeigten Leistungen und den historischen Erfolg überwog letztendlich bei allen Beteiligten.

(Stefan Lichtenegger)